Öko-Design


ISO 14062-Standard

Ökodesign ist eine standardisierte Vorgehensweise, die von einem internationalen Satz an Standards profitiert:

ISO 14062, „Umweltmanagement – Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung“.

Dieser Standard legt die Konzepte und aktuellen Praktiken in Bezug auf die Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung dar, indem er die wichtigsten strategischen Herausforderungen für das Unternehmen nennt.

ISO 14062 zählt Elemente auf, die mit den Produktentwicklungsphasen gleichgesetzt werden können und präsentiert eine Lösung für ökologische Designmethoden:

  • Planung,
  • Konzeptuelle Gestaltung,
  • Tests/Prototypen,
  • Produktion/Markteinführung.

CIATs Engagement für Ökodesign

Die Berücksichtigung der ökologischen Folgen eines Produkts von seiner Gestaltung bis hin zur Wiederverwertung und entsprechende Maßnahmen in den besonders relevanten Phasen seines Lebenszyklus: das ist das Engagement von CIAT für ein ökologisches Design.

Mit dieser Politik reduziert der Konzern die Umweltfolgen seiner Produkte und Systeme so weit wie möglich, beispielsweise durch:

  • im Designprozess möglichst frühzeitig eingegriffen wird (Integration in die Produktstandards von CIAT).
  • die Ergebnisse von Lebenszyklusanalysen für CIAT-Produkte berücksichtigt werden.
  • eine System-Lebenszyklusanalyse durchgeführt wird, die alle für ein bestimmtes Projekt ausgewählten Produkte umfasst.
  • Ökokonzept CIAT

Darüber hinaus werden die ökologischen Auswirkungen unserer Produkte in den Umweltbilanzen von CIAT veröffentlicht (auf Basis von Lebenszyklusanalysen).

ciat-eco-conception.jpg

 

ciat-eco-design-diagram.jpg

Unsere Systemlösungen orientieren sich natürlicherweise an nachhaltiger Entwicklung

Die von uns angebotenen Systemlösungen kombinieren CIAT-Ausrüstung im Rahmen einer globalen Richtlinie für Komfort, Raumluftqualität und Energieoptimierung; sie sind natürlicherweise ein effizienter integraler Bestandteil unserer nachhaltigen Entwicklungsstrategie.

Beispielsweise bieten sowohl das Hysys®-System für Heizung, Kühlung und Raumluftqualität als auch der Energy Hub für Aktivitäten mit anspruchsvollen Kühlanforderungen deutliche Vorteile für Mensch und Umwelt.

ciat-eco-conception-21.jpg

Abfall von CIAT reduzieren: Wiederverwendung sichern

Zu einem ökologisch designten Produkt gehört auch, dass das Ende seiner Nutzungsdauer einbezogen und maximale Wiederverwertbarkeit der Materialien angestrebt wird. Als wichtiger Akteur in der HLK-Technik setzt CIAT sein Know-how auch für die verbesserte Wiederverwendung von thermodynamischer Ausrüstung nach deren Lebensende ein.