Kernwerte


Die Kernwerte der CIAT-Exzellenz

Vom Produktdesign bis hin zur Ausarbeitung von kompletten Systemen investiert das Team von CIAT all seine Energie in die Bereitstellung von nachhaltigen und auch effizienten Lösungen. Ihre Effektivität basiert auf drei Prinzipien, denen CIAT höchste Bedeutung zumisst: Komfort, Luftqualität und Optimierung des Energieverbrauchs.

Diese Vorgaben für die Entwicklung sind seit über 10 Jahren richtungsweisend für unsere Aktivitäten und sie erlauben uns jetzt, auf die Entwicklungen in Ihrer Umweltstrategie effektiv zu antworten. Sie veranschaulichen außerdem unser Engagement, Sie darin zu unterstützen, neue Bestimmungen sowohl in Frankreich als auch anderswo auf der Welt einzuhalten.

Diese drei Fachbereiche gewährleisten hochleistungsfähige Ausrüstung und reduzierten Energieverbrauch. Wir sind auch bestrebt, die ökologischen Auswirkungen unserer Produkte während ihres Lebenszyklus, von ihrer Konzipierung bis hin zur endgültigen Außerbetriebnahme, zu reduzieren.

Ihnen und der Zukunft verpflichtet

Als wegbereitendes Unternehmen in der Entwicklung von Ausrüstungen für die Optimierung von Raumluftqualität, Komfort und Energieverbrauch widmet der Konzern 5% seines Umsatz der Forschung und Innovation.

Unter anderem investiert CIAT in Partnerschaft mit EDF, seinem Tochterunternehmen Cristopia und LAT EP in das WWTW-Projekt. Ziel dieses Projektes ist es, industrielle Ableitungen mit Temperaturen zwischen 60 und 140°C zu nutzen. Das Interesse für CIAT und Cristopia liegt darin, Zugang zu Wärmespeichertechnologien mit Phase-Change-Materialien (Latentwärmespeichern) zu erhalten, um das Sortiment von Cristopia für Kühllager abzurunden und die Entwicklung von Lösungen für alle Jahreszeiten zu fördern.

Nach Entwicklung eines Partikelsensors im Rahmen des Forschungsprojekts VAICTEUR AIR2 hat der Konzern seine Aktivitäten auch auf die Erkennung von chemischen Verschmutzungen in Projekten wie VOC-IDS und MIGAS 2 konzentriert. In diesem Projekt, das CIAT mit etwa dreißig weiteren europäischen Partnern zusammenbringt, geht es um die Entwicklung von elektrochemischen Sensoren mit Hilfe von akustischer Resonanz oder Infrarotabsorption. CIAT gewährleistet so die verbesserte Verarbeitung der Informationen, die diese Sensoren bereitstellen, in seinen künftigen Systemen und Komforteinheiten.

Diese Fortschritte spiegeln sich in Patenten wie Optimal Water® wider und sind unübersehbares Zeichen für die Weiterentwicklung des Konzerns in Bezug auf Innovation und die Entwicklung immer effizienterer Produkte.