Allgemeine Datenschutzhinweise


Allgemeine Datenschutzhinweise

Die globale Carrier Corporation und ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (gemeinsam „Carrier”) verpflichten sich, die Privatsphäre der Besucher unserer Websites („Websites”) und der Nutzer unserer mobilen Anwendungen („Apps”) zu schützen. Es ist wichtig, dass die Nutzer verstehen, wie wir personenbezogene Daten (wie nachstehend definiert) erfassen, verwenden und weitergeben. Carrier hat technische, administrative und physische Maßnahmen zur Sicherung aller eventuell von uns erfassten persönlichen Daten eingeführt.

Dieser Datenschutzhinweis beschreibt unsere Datenschutzmaßnahmen im Zusammenhang mit den über die Websites und Apps erfassten personenbezogenen Daten, sofern nicht ein separater Datenschutzhinweis für eine bestimmte Website oder eine bestimmte mobile Anwendung vorliegt.

Carrier hat einen separaten Allgemeine Datenschutzhinweis der personenbezogene Daten behandelt, die  Carrier möglicherweise separat und getrennt von seinen Websites und Apps erfasst und verarbeitet. Sollten Sie sich über diese Website für eine Stelle bewerben, wird Carriers Nutzung der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten über den Bereich Karrieren von Carriers Stellenbewerbungs- Datenschutzhinweis geregelt der in diesem Bereich Karrieren zu finden ist, und nicht von diesem Datenschutzhinweis. Für Individualpersonen in den Vereinigten Staaten hat Carrier eine HIPAA- Datenschutzhinweis. Carrier verwendet möglicherweise Cookies und andere Tracking-Technologien auf seinen Websites und in seinen Apps.

Welche personenbezogenen Daten erfasst Carrier? Wie erfasst Carrier solche personenbezogenen Daten?

„Personenbezogene Daten” sind Daten, anhand derer die Identität einer natürlichen Person bestimmbar ist oder bestimmt werden könnte. Carrier kann Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und verarbeiten, um von Ihnen angeforderte Dienstleistungen, Produkte oder Informationen bereitzustellen.

Die Datenerfassung ist für Sie transparent, und Sie haben die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie die Daten übermitteln wollen oder nicht. Falls Sie entscheiden sollten, angeforderte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung zu stellen, ist Carrier unter Umständen nicht in der Lage, die betreffende Transaktion durchzuführen oder die von Ihnen angeforderten Informationen, Dienstleistungen oder Produkte bereitzustellen.

Carrier kann Informationen einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten erfassen, wenn Sie uns ein Formular oder eine Anfrage übermitteln oder ein Produkt bei Carrier registrieren. Dies sind zum Beispiel: Name, physische Adresse, das Unternehmen, für das Sie arbeiten, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Faxnummer, ebenso wie alle anderen persönlichen Daten, die Sie Carrier übermitteln. Carrier kann von Ihnen auch Angaben zum Produkt erfragen das Sie registrieren (z.B. einen Geräteidentifikator) oder zur Person oder dem Unternehmen, das die Installation durchgeführt hat oder die Wartung vornimmt.

Carrier kann außerdem über Ihre Nutzung unserer Websites oder Apps Daten erfassen wie beispielsweise Geräteidentifikatoren, IP-Adresse, Protokolldateien und Standortdaten. Weitere Informationen finden Sie nachstehend im Abschnitt „Wie verwendet Carrier Cookies und andere Tracking-Technologien?“.

Ihre Mobil- oder Internet-Dienstleister haben möglicherweise eine andere Datenschutz-Position oder -Politik die es ihnen gestatten Ihre persönlichen Daten zu erfassen, verwenden und/oder behalten, wenn Sie die Websites besuchen oder die Apps nutzen, aber Carrier ist nicht dafür verantwortlich und kontrolliert nicht, wie Drittparteien Ihre persönlichen Daten erfassen, wenn Sie Zugriff zu den Websites und Apps haben.

Warum erfasst Carrier Ihre personenbezogenenDaten?

Wir erfassen diese Daten, damit wir Ihnen maßgeschneiderte Services und Inhalte bereitstellen können, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und Interessen abgestimmt sind. Carrier kann Ihre Daten verwenden, um seine vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, Sie als Nutzer zu authentifizieren und Ihnen Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Website, Apps oder Social Media-Seiten zu gewähren oder auch, um Ihnen zu ermöglichen, sich für eine Stelle bei Carrier zu bewerben.

Außer bei Verwendung zu einer Vertragsunterstützung mit Ihnen oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für legitime Geschäftsinteressen wie nachstehend aufgeführt.

Auf einer Website oder über eine App erfasste personenbezogene Daten können verwendet werden, um:

  • Grundlegende Geschäftsvorgänge durchzuführen, wie z.B. Kommunikation mit Kunden und Geschäftsplanung;
  • Dienstleistungen für Investoren bereitzustellen;
  • Von Ihnen angeforderte Informationen, Artikel oder Dienstleistungen bereitzustellen;
  • Auf Ihre Anfrage zu reagieren oder Ihr eingereichtes Formular weiter zu bearbeiten;
  • Produkte, Dienstleistungen, Aktionen und Events, die mit Carrier in Zusammenhang stehen anzukündigen;
  • Unsere Produkte, Dienstleistungen, Umfragen, Websites und Apps zu verbessern;
  • Ihre Identität zu überprüfen, um Sicherheit für einen der hier aufgeführten Zwecke sicherzustellen;
  • Ihr Verhalten auf unserer Website und unseren Apps zu analysieren;
  • Ein legitimes Rechtsersuchen einer Strafverfolgungsbehörde oder sonstigen staatlichen Aufsichtsbehörde zu beantworten;
  • Ihre Standortdaten zu erhalten, damit wir Ihnen die angeforderten Informationen oder Dienstleistungen liefern können;
  • Betrug zu verhindern oder mutmaßlich oder tatsächlich illegale Aktivitäten zu untersuchen;
  • Neue Angebote zu entwickeln, die Qualität unserer Produkte zu verbessern, das Benutzererlebnis zu verbessern und zu personalisieren und zukünftige Inhalte besser auf Ihre Interessen und diejenigen der allgemeinen Nutzerschaft abzustimmen oder
  • Untersuchungen durchzuführen, um die Einhaltung der Rechtsvorschriften sicherzustellen und die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Wo werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

Da Carrier ein weltweit agierendes Unternehmen ist und Standorte in vielen verschiedenen Ländern hat, können wir zur Durchführung der oben beschriebenen Zwecke Ihre Daten von einem Unternehmen an ein anderes bzw. von einem Land in ein anderes Land innerhalb des Carrier-Konzerns übertragen. Zu diesen Ländern zählen zumindest die USA, die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, das Vereinigte Königreich, die Schweiz, Kanada und andere Länder, darunter auch einige Länder in Asien. Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften und nur in dem für die oben beschriebenen Zwecke notwendigen Umfang.

Carrier stützt sich auf die verfügbaren Rechtsinstrumente, um eine legale grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten zu ermöglichen. Soweit sich Carrier mit Bezug auf die Genehmigung der Datenübermittlung auf die Standard-Vertragsklauseln (auch als Modellklauseln bezeichnet) bzw. die verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften beruft, wird Carrier die entsprechenden Vorschriften einhalten; dies gilt auch, falls ein Widerspruch zwischen diesen Vorschriften und dem vorliegenden Datenschutzhinweis besteht.

Verwendet Carrier Ihre personenbezogenen Daten zur Kontaktaufnahme?

Carrier kann die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verwenden, um Sie zu kontaktieren und über Produkte, Dienstleistungen, Aktionen, Sonderangebote, Umfragen oder sonstige Dinge, die für Sie von Interesse sein könnten, zu informieren. Wenn Sie keine Mitteilungen dieser Art erhalten wollen, nutzen Sie bitte die „Abbestellen“-Funktion auf der Website oder in der App oder schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected].

Carrier wird außerdem sicherstellen, dass bei allen Marketingmitteilungen, die über elektronische Wege gesendet werden, eine einfache Abbestellmöglichkeit zur Verfügung steht. Beachten Sie bitte, dass Sie weiterhin Mitteilungen zu Ihrem Konto oder Ihren Transaktionen mit uns erhalten, auch wenn Sie die Marketingmitteilungen abbestellen.

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten auch, um in Reaktion auf eine  direkte Anfrage oder nach Ihrer Registrierung zum Erhalt von Mitteilungen auf einer der Websites, wie z.B. im Investoren-Teil (falls verfügbar) Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.

Gibt Carrier die erfassten Informationen an Drittparteien weiter?

Carrier kann Ihre personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke an seine verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften bzw. Unternehmen, die entweder direkt oder indirekt für die oben angegebenen Zwecke unter der Kontrolle Carriers stehen, weitergeben. Wenn wir dies tun, geben wir Ihre personenbezogenen Daten entsprechend unseren verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften weiter.

Außerdem bietet Carrier Zugang zu oder gibt Ihre personenbezogenen Daten wie erforderliche an Drittparteien weiter, wie z.B. vertrauenswürdige Dienstleister, Berater und Unternehmen, die Zugriff zu Carrier-Einrichtungen und -Systemen haben oder die Dienstleistungen an Carrier liefern, und wie gesetzlich vorgeschrieben mit Regierungsbehörden und anderen. Carrier gibt Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Carriers nur weiter an:

  • Dienstleister, Händler, Distributoren, Vertreter oder Auftragnehmer, die von Carrier mit der Durchführung von Dienstleistungen beauftragt wurden.  Carrier wird Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weitergeben, die sich gegenüber Carrier vertraglich verpflichtet haben, die Informationen ausschließlich insoweit zu verwenden oder offenzulegen, wie es zur Durchführung der Dienstleistungen in unserem Auftrag oder zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften notwendig ist.
  • Um gesetzlichen Verpflichtungen, zum Beispiel aber nicht beschränkt auf Steuer- und behördliche Verpflichtungen nachzukommen, um Daten mit Gewerkschaften und Arbeitsräten gemeinsam zu nutzen und um auf ein legitimes Rechtsersuchen einer Strafverfolgungsbehörde, eines Gerichts oder einer anderen staatlichen Aufsichtsbehörde oder sonstigen Behörde zu antworten:
  • Um vermutete oder tatsächliche rechtswidrige Handlungen zu untersuchen;
  • Um physische Schäden oder finanzielle Verluste zu verhindern; oder
  • Um den Verkauf oder die Übertragung des gesamten oder von Teilen unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte (einschließlich im Falle eines Konkurses) zu ermöglichen.

Ihre personenbezogenen Daten können innerhalb des entsprechenden rechtlichen und vertraglichen Rahmens auch von unseren Dienstleistern in den USA, den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, dem Vereinigten Königsreich, der Schweiz, in Kanada, Asien und in anderen Rechtssystemen gespeichert und verarbeitet werden.

Wie sichert Carrier Ihre personenbezogenen Daten?

Carrier verpflichtet sich, für die Sicherheit und Unversehrtheit Ihrer personenbezogenen Daten Sorge zu tragen. Carrier hat angemessene physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingeführt, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Aufgrund der Natur der Kommunikation über das Internet können wir jedoch keine Garantie oder Gewähr dafür bieten, dass die Datenübertragung an uns sicher ist.

Für wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

Die von Ihnen an Carrier weitergegebenen personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies vernünftigerweise zur Erfüllung der mit der Erfassung der Daten verbundenen Zwecke notwendig ist, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass wir vertragliche Verpflichtungen einhalten, Kundendienstanfragen lösen und gesetzliche Vorschriften erfüllen müssen und unseren Nutzern neue oder verbesserte Services anbieten wollen. Dies bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten noch für einen angemessenen Zeitraum, nachdem Sie die Verwendung der Carrier-Websites oder -Apps beendet haben, speichern können. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Benachrichtigung von allen Carrier-Systemen gelöscht.

Wie können Sie Ihre von Carrier gespeicherten Daten berichtigen, ändern oder löschen?

Sie können zu jeder Zeit Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten verlangen und diese aktualisieren, berichtigen, ändern oder löschen. Carrier wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um die betreffenden Daten zeitnah zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Um die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer zu schützen, wird Carrier entsprechende Schritte unternehmen, um die Identität des Nutzers zu überprüfen, bevor eine verlangte Änderung ausgeführt wird. Um Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu ändern oder zu löschen oder Probleme in Zusammenhang mit der Website zu melden, Fragen zu stellen oder Bedenken zu äußern, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]. Bei einigen unserer Websites, Apps und Social Media-Konten ist es auch möglich, die Daten direkt auf der Website zu berichtigen, ohne dass Sie zuvor Carrier kontaktieren müssen.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie zwar beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten unterstützen, die Verantwortung für den Schutz Ihrer Passwörter und anderen Anmeldedaten vor dem Zugriff Dritter jedoch bei Ihnen liegt.

Was sollten Sie über Links Dritter, die auf dieser Website erscheinen, wissen?

In einigen Fällen kann Carrier Links auf nicht von Carrier überwachten Websites zur Verfügung stellen; Carrier wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um diese als solche kenntlich zu machen. Carrier überwacht jedoch solche Websites Dritter nicht und kann nicht für die Inhalte oder die von anderen Websites angewandten Datenschutzmaßnahmen haftbar gemacht werden. Außerdem regelt dieser Datenschutzhinweis nicht, welche Informationen diese Websites Dritter über Sie erfassen.

Wie verwendet Carrier Cookies oder andere Tracking-Technologien?

Cookies

Carrier kann auf dieser Website Cookies verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die an den Computer des Nutzers gesendet und dort gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um Benutzer, die die Website wiederholt besuchen, zu erkennen, den Zugriff der Nutzer auf die Website zu erleichtern und der Website zu ermöglichen, aggregierte Daten zusammenzufassen, mit denen wir die Inhalte der Website verbessern können. Cookies richten keinen Schaden am Computer oder den Dateien des Nutzers an. Wenn Sie nicht wollen, dass von dieser oder einer anderen Carrier-Website Cookies gesetzt werden, müssen Sie die Einstellungen in Ihrem Browser-Programm so wählen, dass die Verwendung von Cookies abgelehnt oder deaktiviert wird. Wenn Sie die Verwendung von Cookies oder ähnlichen Technologien ablehnen oder deaktivieren, kann dies jedoch dazu führen, dass der Zugriff auf einige unserer Inhalte oder die Verwendung einiger Funktionen auf unserer Website verhindert wird. Carrier kann Cookies und ähnliche Technologien, die von einem unserer Geschäfts- oder Werbepartner gesetzt werden, auch verwenden, um herauszufinden, über welche Anzeigen Nutzer auf unserer Website landen.

Darüber hinaus überwacht Carrier die Datenverkehrsmuster auf den Websites und erfasst für jeden Benutzer Domain-Name, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und angesehene Seiten. Unsere Webserver erfassen die Domain-Namen, nicht jedoch die E-Mail-Adressen der Besucher. Die betreffenden Informationen werden erfasst, um die Zahl der Besucher auf unserer Website zu ermitteln und durch Messung des Nutzerverkehrs in bestimmten Bereichen festzustellen, welche Bereiche der Website von den Nutzern besonders geschätzt werden. Carrier verwendet diese Informationen, um die Nutzererfahrung auf der Website zu verbessern und zukünftige Inhalte besser auf die Interessen der Nutzer abzustimmen.

Web Beacons

Auf dieser Website können auch Web Beacons verwendet werden. Ein Web Beacon ist normalerweise ein Pixel auf einer Website, das verwendet werden kann, um nachzuverfolgen, ob ein Nutzer eine bestimmte Website besucht hat, um diesem zielgerichtete Anzeigen zukommen zu lassen. Web Beacons werden in Kombination mit Cookies verwendet; das heißt, wenn Sie in Ihrem Browser Cookies deaktivieren, sind die Web Beacons nicht in der Lage, Ihre Aktivitäten zu verfolgen. Das Web Beacon zählt zwar den Besuch der Website, Ihre individuellen Daten werden jedoch nicht aufgezeichnet.

Die durch Web Beacons erfassten Informationen können auch IP-Adressdaten umfassen (siehe unten). Die mittels Web Beacons erfassten Informationen werden auch für folgende Zwecke verwendet:

  • Werbung und E-Mail-Prüfung und -Reporting;
  • Personalisierung;
  • Website-Traffic-Reporting und
  • Spezifische Besucherzählung.

IP-Adressen

Eine Internetprotokoll- (IP) Adresse ist eine Nummer, die von Rechnern im Netz verwendet wird, um Ihren Computer zu identifizieren, sobald Sie sich mit dem Internet verbinden.

Carrier kann IP-Adressen erfassen und nachverfolgen, um zum Beispiel:

  • Die Sicherheit der Website aufrechtzuerhalten;
  • Den Zugriff auf unsere Websites auf bestimmte Nutzer zu beschränken;
  • Technische Probleme zu lösen und
  • Besser zu verstehen, wie die Carrier-Websites genutzt werden.

Protokolldateien

Carrier kann (oder Dritte im Auftrag von Carrier können) Informationen in Form von Protokolldateien erfassen, in denen Website-Aktivitäten und Statistiken über das Nutzerverhalten aufgezeichnet werden.

Protokolldateien werden nur für interne Zwecke verwendet. Durch die Verwendung von Protokolldateien kann Carrier seine Websites und Anwendungen kontinuierlich verbessern und anpassen.

Die Protokolle helfen uns unter anderem beim Erfassen folgender Informationen:

  • Interne Marketing- und demografische Studien;
  • Browser-Typ und Betriebssystem eines Nutzers;
  • Informationen zur Session des Nutzers (wie URL, Datum und Uhrzeit, wann unsere Website besucht wurde, welche Seiten unserer Website angesehen wurden und für wie lange) und
  • Andere ähnliche Navigations- oder Click-Stream-Daten.

Daten von sozialen Netzwerken

Daten von sozialen Netzwerken sind alle Daten, für die Sie in einem sozialen Netzwerk Dritter die Erlaubnis zum Teilen mit Drittanbieter-Entwicklern, wie z. B. Carrier, gegeben haben. Daten von sozialen Netzwerken umfassen Informationen, die Teil Ihres Profils in den betreffenden sozialen Netzwerken sind. Zu diesen sozialen Netzwerken können zählen, sind aber nicht beschränkt auf LinkedIn, Twitter, Facebook, google+.

Um herauszufinden, wie wir (oder andere Drittanbieter-Entwickler) gegebenenfalls Ihre Daten aus einem sozialen Netzwerk erhalten, überprüfen Sie bitte Ihre Einstellungen im betreffenden sozialen Netzwerk. Außerdem bestätigen Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können, um die Daten mit einem sozialen Netzwerk für Werbezwecke abzugleichen.

Carrier kann keine Zusicherungen in Bezug auf die Sicherheit der Daten leisten, die Sie an Dritte weitergeben, einschließlich der Daten, die Sie an Social-Media-Websites weitergeben.

Für weitere Informationen über Cookies und andere Tracking-Technologien, klicken Sie bitte hier.

Wie kann Carrier Standortdaten verwenden?

Carrier ist ein globaler Anbieter von Gebäudetechnologien. Mit unseren Anlagen und Dienstleistungen im Bereich Brandschutz, Sicherheit, Gebäudeautomation, Heizung, Belüftung, Klima- und Kältesysteme fördern wir integrierte hochleistungsfähige Gebäude, die sicherer, intelligenter und nachhaltig sind. Nachstehend finden Sie einige Beispiele für Fälle, in denen Standortdaten angefordert werden, um manche der Leistungen, die Carrier im Angebot hat, erbringen zu können:

  • Zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit unserer Bauprodukte können wir zum Beispiel Ihre Standortdaten in einem unserer Gebäude verwenden, um die Einstellungen für Belüftung, Heizung und Kühlung dynamisch anzupassen, das Licht an- oder auszuschalten oder die Türen zu entriegeln;
  • Wenn Sie Besucher oder Mitarbeiter an unserem Hauptsitz sind, können wir zum Beispiel Ihre Standortdaten verwenden, damit Sie schneller den nächsten Drucker oder den Konferenzraum finden, sodass wir Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis in unserem Gebäude ermöglichen;
  • Wir können Standortdaten verwenden, damit Immobilienmakler, die unsere Supra™ Services nutzen, Angebote erhalten oder weitergeben oder Informationen anzeigen können, während sie die Apps von Supra verwenden; oder
  • Um bei einem Serviceanruf feststellen zu können, welcher Servicetechniker sich in nächster Nähe befindet.

Darüber hinaus kann Carrier Standortdaten auch für die Orts- und Arbeitszeiterfassung von Mitarbeitern oder Auftragnehmern verwenden.

In all diesen Fällen wird Carrier die Erlaubnis zur Erfassung der Standortdaten einholen; die Datenerfassung ist somit für Sie transparent und Sie haben die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie die Standortdaten weitergeben wollen oder nicht. Falls Sie sich gegen die Übermittlung Ihrer Standortdaten entscheiden, ist Carrier unter Umständen nicht in der Lage, den angeforderten Service bereitzustellen oder die angeforderte Transaktion durchzuführen.

Welche zusätzlichen Informationen sollten spezifische Nutzer kennen?

Eltern, Erziehungsberechtigte und Kinder: Unsere Apps und Websites sind für Besucher konzipiert, die mindestens 18 Jahre alt sind bzw. das in ihrem Land geltende Volljährigkeitsalter erreicht haben. Carrier holt nicht wissentlich Informationen von Kindern ein und vermarktet seine Produkte und Dienstleistungen nicht an Kinder. Wenn Sie die oben beschriebenen Altersvoraussetzungen nicht erfüllen, geben Sie bitte keine personenbezogenen Daten auf dieser oder einer anderen Carrier-Website oder App ein.

Nutzer aus Kalifornien: Einwohner des US-Bundesstaates Kalifornien haben seit dem 1. Januar 2020 bestimmte Rechte nach dem California Consumer Privacy Act of 2018 („CCPA”), einschließlich das Recht:

  1. Zu wissen, welche Kategorien von personenbezogenen Daten wir über sie erfasst und verwendet haben, einschließlich wie die personenbezogenen Daten erfasst wurden und den Erfassungs- und Verwendungs-Zweck;
  2. Zu wissen, welche Kategorien von personenbezogenen Daten an Dritte verkauft oder offengelegt werden und wenn sie verkauft oder offengelegt werden, die Kategorien der Drittparteien, die die Daten erhalten;
  3. Zugriff zu spezifischen personenbezogenen Daten zu haben, die über Sie erfasst wurden;
  4. Zu fordern, dass die personenbezogenen Daten gelöscht werden.

Forderungen zum Ausüben des Rechts nach dem CCPA unterliegen der Verifizierung durch Carrier und auch bestimmten durch das CCPA gelieferten Einschränkungen. Wir diskriminieren nicht gegen Nutzer aus Kalifornien, die irgendeines der CCPA-Rechte nutzen. Nutzer aus Kalifornien  haben das Recht, den Verkauf ihrer personenbezogenen Daten entsprechend dem CCPA abzulehnen, aber Carrier verkauft keine personenbezogenen Daten an Dritte und entspricht so dem geltenden Gesetz.

Nutzer aus Kalifornien, die Ihre CCPA-Rechte ausüben wollen, können Carrier unter [email protected] kontaktieren oder das Webformular hier benutzen. Sie können uns auch unter 1-833-617-0050 kontaktieren. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, um Ihre Rechte zu nutzen, schreiben Sie bitte „Kalifornische Datenschutzrechte” in die Betreffzeile und den Textteil Ihrer Anfrage und beschreiben Sie die Art Ihrer Anfrage.

Einmal im Jahr können Nutzer aus Kalifornien eine Übersicht der Daten anfordern und erhalten, die Carrier im vorangegangenen Kalenderjahr an andere Unternehmen für Zwecke des Direktmarketings weitergegeben hat (wie im sogenannten „Shine the Light“-Gesetz von Kalifornien definiert). Falls dies zutrifft, enthalten diese Informationen eine Liste der Kategorien von personenbezogenen Daten, die weitergegeben wurden, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, an die CCS diese Informationen im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr weitergeben hat. Um diese Informationen zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] mit dem Wortlaut „California Shine the Light Privacy Request“ in der Betreffzeile sowie im Hauptteil der E-Mail-Nachricht.

Nutzer aus der EU und anderen Ländern mit Datenschutzgesetzen: Sie sind berechtigt, eine Beschwerde an Ihre nationale oder staatliche Datenschutzbehörde, die möglicherweise auch als Aufsichtsbehörde bekannt ist, zu richten. Außerdem haben Sie das Recht:  (i) Zugriff auf bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen; (ii) die Einschränkung der Verarbeitung bestimmter Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder (iii) der Verarbeitung zu widersprechen und unter bestimmten Umständen Datenportabilität zu beantragen. Wenn Sie Carrier in Zusammenhang mit Ihrem Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Widerspruch gegen die Datenverarbeitung oder Einschränkung der Verarbeitung oder Ihres Rechts auf Datenportabilität kontaktieren wollen, verwenden Sie bitte eine der Kontaktmethoden, die am Ende dieses Datenschutzhinweises genannt sind.

Nutzer aus den USA: Carrier erfasst über seine Websites keine Sozialversicherungsnummern.

Wie kann Carrier diesen Datenschutzhinweis ändern?

Da Carrier seine Websites und Apps stetig erweitert und verbessert oder wenn gesetzliche Bestimmungen sich ändern, kann es notwendig sein, diesen Datenschutzhinweis zu aktualisieren. Dieser Datenschutzhinweis kann von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir möchten Sie deshalb bitten, diesen Datenschutzhinweis regelmäßig auf eventuelle Änderungen zu überprüfen. Das Datum der neuesten Version wird am Ende der Richtlinie angegeben.

Wie können Sie Carrier kontaktieren?

Falls Sie Anmerkungen oder Fragen haben oder falls es andere Dinge gibt, die wir tun können, damit diese Website oder App für Sie den größtmöglichen Nutzen bringt, senden Sie uns bitte eine E-Mail an den Carrier- webmaster.

Wenn Sie Zugriff zu Ihren personenbezogenen Daten haben wollen oder diese berichtigen, aktualisieren oder löschen wollen oder wenn Sie allgemeine Fragen oder eine Beschwerde zu den Datenschutzpraktiken Carriershaben, bitte eine E-Mail an [email protected] senden.

Falls Sie in einem Land leben, in dem die allgemeine Datenschutz-Grundverordnung gilt, und Sie gerne den lokalen Datenschutzbeauftragten kontaktieren möchten, vermerken Sie dies bitte in Ihrer E-Mail, damit wir Ihre Anfrage an die zuständige Person weiterleiten können. Wenn Sie keine personenbezogenen Daten mehr an uns weitergegeben wollen oder wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, folgen Sie bitte diesem Link.

Letzte Aktualisierung: 18. Dezember 2019